Südliche Blumberger Damm Brücke in Berlin

Einhub Träger
Im Zuge des aktuellen Bauvorhabens "Ersatzneubau Südliche Blumberger Damm Brücke" in Berlin, wurden in der Nacht vom 10. zum 11.02.2024 die Fertigteilträger für den 2. Überbauquerschnitt eingehoben.
Die Fertigteilträger in der Bauweise „vorgespannte Doppelverbundträger“ wurden bei diesem Bauvorhaben erstmals vollständig als Halbfertigteil mit Plattenbalkenquerschnitt vorgefertigt.
Eine weitere Besonderheit besteht darin, dass hier die vorgespannten Doppelverbundträger monolithisch „biegesteif“ in die Widerlager/ Rahmenstile eingebunden wurden.
Die innovative Bauweise ermöglichte eine Reduzierung der Sperrpausen für die Gleise der DB AG sowie die Überführung zahlreicher Leitungen.
Durch die Herstellung als Halbrahmen entsteht ein sehr schlankes, robustes und wartungsarmes Bauwerk.
WKP plante hier für die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt Berlin den Ersatzneubau der Brücke (OP Lph 1 bis 6, TP Lph 2, 3, tlw. 4 und 6).