Diplom- und Studienarbeiten

Prof.-Dr.-Ing. Holger Flederer, HTW Dresden
Dipl.-Ing. Thomas Schkade, WKP
Dipl.-Ing. (FH) Florian Walter
Dr.-Ing. Lars Sieber, HTW Dresden
(v.l.n.r)
Wir gratulieren Florian Walter zur Erlangung des akademischen Grades Diplom-Ingenieur (FH) und zum Abschluss seines Studiums an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Dresden.
Wir durften Herrn Walter auf diesem Weg über eine Werkstudententätigkeit in unserem Büro bis zur Diplomarbeit als betreuender Praxispartner begleiten.
Herr Walter diplomierte mit sehr gutem Ergebnis zum Thema „Schiefwinklige Brückentragwerke in Stahlbauweise unter besonderer Berücksichtigung der Dynamik der Hängerelemente“ und verteidigte seine Diplomarbeit am 30.08.2023.
Wir freuen uns mit ihm über die herausragende Leistung und wünschen für die Zukunft alles Gute.

Dipl.-Ing. (FH) Alexander Großmann
Dipl.-Ing. (FH) Susan Müller, WKP
Er war bereits als studentische Hilfskraft bei WKP tätig und wir freuen uns nun, dass er ab April 2022 unser Team als Objekt- und Tragwerksplaner im konstruktiven Ingenieurbau verstärken wird.

Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Manfred Curbach, TU Dresden
Dipl.-Ing. Florian Gantzckow
Dipl.-Ing. Melchior Deutscher, TU Dresden
Dipl.-Ing. Thomas Schkade, WKP
(v.l.n.r)
Seine Diplomarbeit bearbeitete Herr Gantzckow ebenfalls in unserem Büro und verteidigte diese mit großem Erfolg am 19.06.2019 in den Räumen der TU Dresden.
Das Thema seiner Diplomarbeit lautet:
„Möglichkeiten der Verwendung hochfester Betone im Eisenbahnbrücken-Bau am Beispiel der EÜ km 53,152 – Deggendorfer Straße in Wallersdorf“
Die wissenschaftliche Betreuung durch die TU und die praxisnahe Betreuung durch WKP bildeten die Grundlage für die sehr erfolgreiche Diplomarbeit.

| Thema | Hochschule | Professor | Zeitraum |
|
MASTER THESIS
Structural analysis of half-frame structures on the example of a railway overpass -
Tragwerksanalyse von Halbrahmen am Beispiel einer Eisenbahnüberführung |
Technische Universität Dresden
Fakultät Bauingenieurwesen
Institut für Bauinformatik
|
Prof. Dr.-Ing. habil.
K. Menzel,
Prof. Dr.-Ing.
W. Graf
Betreuer:
Dipl.-Ing. Al-Hakam Hamdan,
Dipl.-Ing. (FH) Andreas Wirker, WKP
|
2019-2020 |
| Möglichkeiten der Verwendung hochfester Betone im Eisenbahnbrücken-Bau am Beispiel der EÜ km 53,152 – Deggendorfer Straße in Wallersdorf |
Technische Universität Dresden
Fakultät Bauingenieurwesen
Studienrichtung Konstruktiver Ingenieurbau
|
Prof. Dr.-Ing. E.h.
M. Curbach
Betreuer:
Dipl.-Ing.
M. Deutscher, TU
Dipl.-Ing. Thomas Schkade, WKP
|
2019 |
| Verfahren und Bauweisen für die effiziente Errichtung von Stahlbeton- und Spannbetonbrücken | Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH) |
Prof. Dr.-Ing. Flederer
Prof. Dr.-Ing. Bösche
Betreuer:
Dipl.-Ing. (FH) Andreas Wirker, WKP
|
2018 |
| Untersuchungen von technischen Möglichkeiten des Einbaus von seitlich vorgefertigten Eisenbahnbrücken | Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH) |
Prof. Dr.-Ing. Bösche
Betreuer:
Dipl.-Ing. (FH) Andreas Wirker, WKP
|
2016-2017 |
| Untersuchung des Interaktionsverhaltens Schiene-Bauwerk bei bestehenden Eisenbahnbrücken des Transeuropäischen Hochgeschwindigkeitsnetzes |
Technische Universität Dresden
Fakultät Bauingenieurwesen
Studienrichtung Konstruktiver Ingenieurbau
|
Prof. Dr.-Ing. Häußler-Combe
Betreuer:
Dipl.-Ing. (FH) Andreas Wirker, WKP,
Dipl.-Ing. Jörg Weselek, TU
|
2015-2016 |
|
Schäden an Spannbetonbrücken
Erstellung eines Überblicks über typische Schäden an Spannbetonbrücken
Erläuterung an einem Brückenbeispiel
|
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH)
|
Prof. Dr.-Ing. Flederer
Betreuer:
Dipl.-Ing. Matthias Werner, WKP
|
2014-2015 |
|
Bauformen stählerner Fahrbahntafeln von Eisenbahnbrücken mit geringen Konstruktionshöhen
(Design of steel decks of railway bridges with small depths)
|
Technische Universität Dresden
Fakultät Bauingenieurwesen
Studienrichtung Konstruktiver Ingenieurbau
|
Prof. Dr.-Ing. Richard Stroetmann
Betreuer:
Dipl.-Ing. Thomas Schkade, WKP
Dr.-Ing. Jörn Scheller, TU
|
2014 |
| Vergleichende Untersuchung verschiedener Konstruktionen für Eisenbahnüberführungen und Ableitung von Anwendungsgrenzen für schlanke Bauwerke |
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH)
|
Prof. Dr.-Ing. Ekkehard Heins
|
2010 |
| Eisenbahnrahmenbrücken in Stahlverbundbauweise - Bemessung und konstruktive Ausbildung |
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH)
|
Prof. Dr.-Ing. Christian Wolf Prof. Dr.-Ing. Ekkehard Heins
|
2009 |