Forschungsprojekt - Innovativer und nachhaltiger Ersatzneubau von Betonbrücken

Im Zeitraum von 2018 bis 2020 hat WKP zusammen mit der HTW Dresden das Forschungsvorhaben "Innovativer und nachhaltiger Ersatzneubau von Betonbrücken" für die BASt - Bundesanstalt für Straßenwesen - bearbeitet.
Mit dem Forschungsvorhaben wurden Lösungsansätze für den innovativen und nachhaltigen Ersatzneubau von Betonbrücken erarbeitet. Die darin aufgezeigten Vorgehensweisen ermöglichen die Bauzeit vor Ort und damit die Verkehrseinschränkungen erheblich zu reduzieren.
Die HTW Dresden war in diesem Zusammenhang als beratender Partner tätig.
bearbeitet von
Andreas Wirker
Ralf Donner
WKP Planungsbüro für Bauwesen GmbH
beratende Partner
Holger Flederer
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Fakultät Bauingenieurwesen/Architektur
Professur Brücken- und Ingenieurbau
Leiter Labor Konstruktiver Ingenieurbau
Thomas Bösche
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Fakultät Bauingenieurwesen/Architektur
Professur Massivbau
Externer Link zum Download auf der Webseite der BASt: